GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1.Anmeldung
Der Vertragsabschluss für eine Tangoreise kommt zustande durch eine Anmeldebestätigung per email nach Überweisung der Anzahlung..
Die Anzahlung beträgt 50% des Reisepreises und ist innerhalb 4 Wochen , in jedem Fall vor der Tangoreise ,fällig.Damit wird die Buchung verbindlich.Das Datum der Restzahlung wird bei Anmeldung mitgeteilt.
2.Rücktritt/ Kündigung
Die Stornierungskosten betragen 100 %, d.h, im Falle einer Stornierung kann keine Rückzahlung der An- oder Restzahlung erfolgen.Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dringend empfohlen.
(Im Falle coronabedingtem Ausfall von Reisen oder Veranstaltungen erstatten wir den Reisepreis.)
Die Entschädigungsverpflichtung besteht nicht, wenn für den rücktretenden Teilnehmer eine Ersatzpaar gestellt wird.Bei Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 % des Reisepreises fällig,
Der ChampagnetangoMeeting – Pass ist nur mit unserer Einwilligung übertragbar.
3.Gültigkeit
Diese allgemeinen Bedingungen erkennt jeder Kunde als Bestandteil des Reisevertrages an.Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des ganzen Reisevertrages zur Folge.
Der Veranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen oder aussergewöhnlichen Umständen vom Reisevertrag zurücktreten .Der Veranstalter ist berechtigt, bei kurzfristiger Erkrankung und / oder unvorhersehbarer Verhinderung der Lehrerpaare andere Ersatzlehrerpaare zu stellen.
4.Datenschutz
Champagnetango/ Tango Am See
Ab dem 25. Mai gelten aufgrund der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit die gleichen Regeln für den Datenschutz.
Da wir Euch auch in Zukunft bestens informieren möchten, wollen wir sicherstellen, dass ihr weiterhin Post von uns wünscht.Dies in Eurem eigenen Interesse, denn einen Großteil unserer Informationen versenden wir ausschließlich per E-Mail.
Mit dem Abonnement unseres Newsletter informieren wir über Tango Veranstaltungen TANGO AM SEE, CHAMPAGNETANGO :Milonga, Workshops, Tangoreisen, die durch uns veranstaltet werden.
Unter Einhaltung der Pflichten gemäß der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung zum Thema „Verarbeitung personenbezogener Daten“, die mit 25.05.2018 in Kraft tritt, möchten wir alle unsere Kontakte um eine explizite und bewusste Einwilligung in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bitten. Daher laden wir Euch ein, die unten hinterlegte Datenschutzerklärung aufmerksam durchzulesen.Habt Ihr bisher Eure Zustimmung erteilt, von uns den Newsletter zu erhalten, Fotos zu veröffentlichen?
In diesem Fall ändert die Reichweite dieser Zustimmung sich nicht mit der aktualisierten Datenschutzregelung. Name, Anschrift und E-Mail-Adresse werden von uns verarbeitet und gespeichert, solange ihr Eure Zustimmung, unsere Newsletter zu erhalten und / oder Fotos zu veröffentlichen nicht widerrufen und gegen die Verwendung dieser Daten keinen Einspruch erheben. Außerdem habt Ihr natürlich das Recht, Eure personenbezogenen Daten jederzeit einzusehen und zu berichtigen.
Wer der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogenen Daten durch Champagnetango/ Tango am See für den Versand von Newslettern über automatische (E-Mail, SMS-Dienste , facebooketc.) sowie nicht-automatische Systeme (postalisch und telefonisch)und / oder der Veröffentlichung von Fotos auf dieser Website und unserer Facebook Seite 3x4tango sowie Tango in Görlitz nicht zustimmt, bitten wir um einem kurze email an info@3x4tango.de. Eure hinterlegten Daten werden dann aus dem Newsletterverteiler gelöscht.Die Entscheidung kann jederzeit mit sofortiger Wirkung per
mail: info@3x4tango.de widerrufen werden….Weiterführende Hinweise zum Datenschutz findet ihr in unserer aktualisierten Datenschutzerklärung:
Verantwortlicher :
Frank Richter Walter Rathenau Str.81
02827 Görlitz
Info@ 3x4tango.de
Facebook 3x4tango
www.3x4tango.de
Tango am See/ Champagnetango
Datenschutzerklärung: Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogenen Daten (das sind beispielsweise Name, Ihre Anschrift, gegebenenfalls Ihre E-Mail-und IP-Adresse oder andere zuordenbare anfallende Nutzungsdaten) vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser darauf basierenden Datenschutzerklärung. Eine bereits erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns .Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Verantwortlicher : Gesetzesgrundlage: Personenbezogene Daten werden auf unserer Webseite nur im Rahmen der Information über Veranstaltungen,eines Bestellvorganges, Veröffentlichung von Fotos der Tanzveranstaltungen sowie bei Anfragen über ein Formular im notwendigen Umfang erhoben. Die erhobenen Daten werden keinesfalls für andere Zwecke missbraucht, verkauft oder an Dritte weitergegeben. Zur Erweiterung der hier gebotenen Informationen enthält diese Seite externe Links zu Drittanbietern, für deren Inhalte wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. 1. Daten, die übermittelt werden 2. Nutzung persönlicher Daten Name und email Adressen werden für den Versand unseres Newsletter genutzt.Fotos von Tanzveranstaltungen werden auf der Website www.3x4tango.de bzw fb 3x4tango oder Tango in Görlitz gepostet. 3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten Wer der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogenen Daten durch Champagnetango/ Tango am See für den Versand von Newslettern über automatische (E-Mail, SMS-Dienste , facebooketc.) sowie nicht-automatische Systeme (postalisch und telefonisch)und der Veröffentlichung von Fotos auf dieser Website und unserer Facebook Seite 3x4tango sowie Tango in Görlitz nicht zustimmt, bitten wir um einem kurze email an info@3x4tango.deDie Entscheidung kann jederzeit mit sofortiger Wirkung per 4. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. 5.Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung des E-Mail-Kontakts Die bei der E-Mail-Korrespondenz anfallenden Daten werden gelöscht, wenn sich Ihre Anfrage erledigt hat, es sei denn, Ihre Anfrage entspringt einem bestehenden Vertragsverhältnis mit uns oder führte zu einem solchen. In diesen Fällen erfolgt die Löschung der angefallenen Daten mit Beendigung des Vertrages. Stehen der Löschung gesetzliche Pflichten entgegen, z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren, erfolgt die Löschung mit Ablauf dieser Fristen. In der Zeit zwischen Ende des Vertragsverhältnisses und Löschung werden die personenbezogenen Daten gesperrt (Einschränkung der Verarbeitung). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, was z. B. per E-Mail erfolgen kann (siehe hierzu auch § 6). Alle im Zuge Ihrer Anfrage gespeicherten personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen der Löschung entgegenstehen. 6.Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars Ihre über das Kontaktformular mitgeteilten Daten werden von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung der so übermittelten Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Zielt die Anfrage auf Abschluss eines Vertrages oder resultiert aus einem solchen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Liegt Ihre Einwilligung vor, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die bei der Korrespondenz anfallenden Daten werden gelöscht, wenn sich Ihre Anfrage erledigt hat, es sei denn, Ihre Anfrage entspringt einem bestehenden Vertragsverhältnis mit uns oder führte zu einem solchen. In diesen Fällen erfolgt die Löschung der angefallenen Daten mit Beendigung des Vertrages. Stehen der Löschung gesetzliche Pflichten entgegen, z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren, erfolgt die Löschung mit Ablauf dieser Fristen. In der Zeit zwischen Ende des Vertragsverhältnisses und Löschung werden die personenbezogenen Daten gesperrt (Einschränkung der Verarbeitung). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, was z. B. per E-Mail erfolgen kann (siehe hierzu auch § 6). Der Widerruf hat zur Folge, dass die Konversation nicht fortgeführt werden kann. Alle im Zuge Ihrer Anfrage gespeicherten personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die einer Löschung entgegenstehen, werden die hiervon betroffenen personenbezogenen Daten gesperrt. Die Löschung erfolgt dann mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. 7.Ihre Rechte Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. 8.Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten |